Zahnriemenwechsel für ihr Fahrzeug - Informationen zum Thema
Bei Kfz, in denen ein Zahnriemen verbaut ist, muss dieser in gewissen, vom Hersteller vorgeschriebenen Intervallen gewechselt werden. Wann genau ein Zahnriemenwechsel fällig ist, hängt vom Hersteller sowie dem Fahrzeugmodell ab, das Sie besitzen. Der Austausch des Zahnriemens ist, unter anderem weil oft weiterer Teile mit getauscht werden müssen und der Arbeitsaufwand groß ist, in der Regel recht kostspielig. Ein Zahnriemen muss also immer fachgerecht am Fahrzeug montiert werden, deshalb sollten Sie in jedem Fall grundsätzlich Profis Ihren Zahnriemen wechseln lassen. Nicht zuletzt, weil der Zahnriemenwechsel einen enormen Aufwand darstellt. Erst einmal wird der Zahnriemenschutz demontiert. Je nach Automodell kann es vorkommen, dass der Kfz-Experte den Motor teilweise zerlegen muss, um an den Zahnriemen zu gelangen. Nun kann er den Zahnriemen wechseln.
Lange Zeit schien der leichtere und günstigere Zahnriemen der Steuerkette den Rang abzulaufen, doch heute setzen die Automobilkonstrukteure wieder häufiger auf die Steuerkette. Eine Steuerkette hält, in der Regel, ein ganzes Autoleben lang. Doch kann auch eine Steuerkette vorzeitig verschleißen und muss dann ausgewechselt werden. Pauschal liegen die Kosten, in einer Werkstatt, für das Wechseln der Steuerkette im vierstelligen Bereich. Man sollte die Steuerkette nur in einer Werkstatt wechseln lassen. Die Kosten variieren natürlich je nach Fahrzeug und Werkstatt.Die genauen Kosten einer neuen Steuerkette können Sie bei uns in wenigen Minuten kalkulieren . Den passenden Termin zum Festpreis können Sie gleich online vereinbaren.